Sommer 2018Der Hinterreifen war wieder fällig.
Der Heidenau K28 war gut für knapp 14.000 km
Da der K28 mir bei Nässe nicht gefiel, wurde es wieder ein Avon Safety
Mileage MK II AM 7
Der alte Heidenau K28Der neue Avon MK IIFrühjahr 2014Der Beiwagenreifen war langsam fällig.
Der Heidenau K36 war gut für 32.000 km
Neu drauf: Mitas H05
Der alte Heidenau K36Der neue Mitas H05Herbst 2013Der Beiwagendämpfer wurde erneuert.
Der Avon Safety Mileage MK II AM 7 hat auf dem Hinterrad 20.500 km durchgehalten.
Neu drauf: Heidenau K28
Der neue DämpferDer alte MK IIDer neue K28Weihnachten 2012Das gedruckte alte Warnschild war durch Sonnenlicht sehr verblasst.
Daher ein sehr passendes Weihnachtsgeschenk:
Das verblasste Schild ...... war sehr anhänglichDas neue Schild in EmailleHerbst 2012Testweise mal mit Originalsitzbank
Mit flacher SitzbankMit originaler SitzbankSep 2012Einbau Stahlflex-Bremsleitung (Melvin)
Gummileitung raus - Stahlflex reinSommer 2012Das LED-Rücklicht war es noch nicht -> wieder ein Hella Classic
drangebaut.
Neuer Vorderreifen Mitas H03.
Anstelle des Entenscheinwerfers wieder ein SR-Originalscheinwerfer (ein
"kleiner")
Wieder ein altes Hella-RücklichtDer H03Original-ScheinwerferNov 2011Ein neues Rücklicht war notwenig. Das alte war innen drin etwas
hinwegoxidiert.
Außerdem Umbau auf Scheibenbremse, dabei neuer Reifen Heidenau K33 vorn.
(Dank an den Fleißpelz)
Bates LED mit EigenbauhalterReifenvergleichScheibenbremseHerbst 2011Plan: Für längere Strecken wäre ein größerer
Tank nicht schlecht.
Hm, von der XT liegt da doch noch der 25 l ES Tank rum...
Geht doch ...Ok, andere Farbe vielleicht nochMai 2010Der Heidenau K37 vorn ist runter - nach immerhin über 25.000 km.
Jetzt ist vorn ein Pirelli MT 65 drauf.
Heidenau K37 altMT 65 und K37AnsichtSep 2009Nachdem der M45 eckig gefahren war (nach ca. 9400 km), ist nun endlich
wieder ein Gespannreifen hinten drauf: Avon Safety Mileage MK II AM 7.
M45MK IIFeb 2008Hm, der K60 auf dem Hinterrad hat jetzt nicht sooo lang gehalten
(immerhin 8600 km). Jetzt ist ein Michelin M45 drauf. Mal sehen.
Der K37 vorn ist noch ganz gut. Der K36 des Beiwagens wurde
zwischenzeitlich auch erneuert, wieder als K36.
K60M45AnsichtApril 2007Der Hinterreifen Metzeler Block K war runter und auch der Avon vorn
war fällig. Da ich gröbere Profile mag, ist jetzt hinten
ein Heidenau K60 drauf und vorn ein Heidenau K37
K60K37Ansicht